talivonent
Schweinfurt, Bayern
Finanzielle Bildung • Ausgabenkategorisierung • Persönliches Budgetmanagement

Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Frage

Warum fällt es so vielen Menschen schwer, ihre Ausgaben zu verstehen? 2019 haben wir beschlossen, eine Antwort zu finden – und dabei talivonent gegründet.

Mehr als nur Zahlen sortieren

Als unser Gründer Benedikt zum dritten Mal seine Steuererklärung verschob, weil er seine Belege nicht kategorisiert hatte, wurde ihm klar: Das Problem liegt nicht am Geld ausgeben, sondern am Verstehen, wofür wir es ausgeben.

Heute helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen nicht nur zu ordnen, sondern echte Einblicke in ihre Ausgabengewohnheiten zu gewinnen. Ohne komplizierte Software oder endlose Tabellen.

Finanzplanung und Ausgabenkategorisierung

Echte Lösungen für echte Menschen

Wir arbeiten nicht mit abstrakten Theorien, sondern mit praktischen Ansätzen, die im Alltag funktionieren. Ob Familienvater, Selbstständige oder Student – jeder hat andere Ausgabenmuster und braucht individuelle Lösungen.

Unser System passt sich an Ihre Lebensrealität an, nicht umgekehrt. Denn finanzielle Klarheit sollte Ihr Leben einfacher machen, nicht komplizierter.

Individuelle Finanzlösungen für verschiedene Lebenssituationen

Transparenz, die Sie verstehen können

Keine versteckten Algorithmen oder undurchsichtige Kategorien. Bei uns sehen Sie genau, wie Ihre Ausgaben eingeordnet werden und warum. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Daten und Ihre Entscheidungen.

Denn am Ende geht es nicht darum, was wir über Ihre Finanzen denken – sondern darum, dass Sie selbst den Überblick gewinnen und bewusste Entscheidungen treffen können.

Transparente Ausgabenkategorisierung ohne versteckte Prozesse

Von der Idee zur Realität

Wie talivonent entstanden ist und wohin die Reise geht

Herbst 2019

Der Auslöser

Nach einem frustrierenden Nachmittag mit unsortieren Belegen und Excel-Tabellen wird klar: Es muss einen besseren Weg geben. Die ersten Skizzen für ein intuitives Kategorisierungssystem entstehen am Küchentisch.

Frühjahr 2021

Die ersten Tests

Mit Freunden und Bekannten testen wir unsere ersten Ansätze. Schnell zeigt sich: Jeder kategorisiert anders, aber alle wollen dasselbe – Klarheit über ihre Ausgaben ohne stundenlange Arbeit.

Sommer 2023

Der Durchbruch

Unser adaptives Kategorisierungssystem geht live. Endlich können Menschen ihre Ausgaben verstehen, ohne Finanzexperte zu werden. Die erste große Welle positiver Rückmeldungen bestätigt: Wir sind auf dem richtigen Weg.

Winter 2024

Wachstum mit Sinn

Über 2.000 Menschen vertrauen bereits auf talivonent. Wir erweitern unser Team und verfeinern unser System basierend auf echtem Nutzer-Feedback. Qualität vor Quantität bleibt unser Grundsatz.

2025 und darüber hinaus

Die Vision wird Realität

Neue Funktionen für Familien und Selbstständige sind in Arbeit. Unser Ziel bleibt dasselbe: Finanzmanagement so einfach machen, dass es jeder versteht und nutzen kann. Ohne Fachchinesisch, ohne Stress.

Benedikt Zimmermann, Gründer von talivonent

Benedikt Zimmermann

Gründer & Finanzexperte

Menschen, die verstehen, worum es wirklich geht

Benedikt hat selbst erlebt, wie frustrierend unorganisierte Finanzen sein können. Als Betriebswirt mit über 8 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung weiß er: Die beste Lösung ist die, die man auch tatsächlich nutzt.

Teamarbeit und Beratung bei talivonent Persönliche Finanzberatung und Kategorisierung

Gemeinsam mit unserem wachsenden Team aus Finanzexperten und Entwicklern arbeiten wir daran, dass Sie Ihre Ausgaben verstehen – ohne Kopfschmerzen, ohne komplizierte Begriffe, ohne stundenlanges Sortieren.

Lernen Sie uns kennen